Einladung zur Fortbildung
"Verhalten im Fokus-
Medical Training für Angst- und Aggressionspatienten im tierärztlichen Alltag"
16.09.2018
In diesem Tagesseminar für Tierärzte wird das Thema Medical Training bei Angst und Aggression erläutert.
Patienten, die unter Angst und/ oder Aggression leiden, sind meist schwer zu untersuchen und zu behandeln. Das Medical Training hat zum Ziel, dass Angst- und Aggressionspatienten nach erfolgreichem Training mit wenig Stress für Tier und Mensch behandelt werden können. Sei es im Bereich der Prophylaxe und der Untersuchung (Ohren-/ Augen- und Zahnkontrolle, Röntgen usw.), in der Behandlung (Medikamente applizieren, Verbände anlegen usw.) oder im Bereich der Körperpflege (Krallenschneiden, Bürsten usw.).
Medical Training wird schon seit vielen Jahren in Zoos für die Behandlung zahlreicher Tierarten angewendet und ist auf jede Tierart übertragbar.
In diesem Seminar wird mit Hilfe vieler Beispielvideos ein strukturierter Trainingsaufbau gezeigt und auf Besonderheiten beim Training eingegangen.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, in Gruppen einen Trainingsplan für eine Einsatzmöglichkeit zu erstellen und praktisch umzusetzen.
Das Seminar endet mit einer Diskussion, inwieweit sich Medical Training in den Praxisalltag integrieren lassen kann.
Datum: 16.09.2018
Referent: Tierärztin Nadja Steffen, Verhaltenstherapie, Ausbilderin
für Blindenführhunde in eigener Schule, Sachverständige
der Hansestadt Hamburg, Buchautorin
Preis: 180,00€; bpt- Mitglieder 170,00€, Preise zzgl. MwSt.
Ort: Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg
ATF- Stunden: 6 (beantragt)
Veranstalter: Tierklinik im Alstertal, bpt- Landesverband Hamburg
Anmeldeschluss: 29.08.2018
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen und die komplette Tagesverpflegung.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 29.08.208 an info@tierklinik-im-alstertal.de